Hochzeitstanz München: Privater Tanzkurs bei Euch Zuhause
Ihr wollt auf eurer Hochzeit mit einem ganz persönlichen Tanzmoment glänzen? Ich helfe euch, euren individuellen Hochzeitstanz in München zu lernen – ganz stressfrei bei euch Zuhause, mit persönlicher Betreuung und maßgeschneiderter Choreografie.

Die Vorteile von Privatstunden
Eure Hochzeit - Eure Geschwindigkeit
Ihr gebt das Tempo vor. Ich passe die Lehrinhalte und das Intensitätslevel entsprechend an.
Individuelle Terminvergabe
Ich bin flexibel buchbar. Vormittags oder am Wochenende? Kein Problem!
Kein Vortanzen, kein Stress
100 % auf euch abgestimmt.

Tanzen lernen mit einem Profi
Ausgebildete, zertifizierte Tanzlehrerin mit 10+ Jahren Erfahrung.
Hochzeitstanzkurs im Wohnzimmer -
Preisliste für Paare.
Einzelstunde
1 x 120 €
Einzelstunde
(1 x 60 min)
individuelles Vorgespräch
Anfahrt (bis 10 km*)
individuelles Training
Silber
3 x 115 €
für 3 Stunden
(3 x 60 min)
"Einzelstunde" plus:
Gemeinsame Erarbeitung einer vollständigen Choreographie
Beratung bei der Musikwahl
Gold
5 x 110 €
für 5 Stunden
(5 x 60 min)
"Silber" plus
"Alles wird gut"-Option: Kontaktaufnahme bei Nervenflattern
*ab dem zehnten Kilometer fällt eine Kilometerpauschale von 0,35 € pro Kilometer an.
Hier bekommst du eine Übersicht über alle Preise und Leistungen:
Was andere Hochzeitspaare sagen
[...] Während der Tanzstunden, zeigte sich Lucy sehr geduldig, unterstützend und gab zudem stets konkret sowie verständlich vor, welche Schrittfolgen einzuhalten sind.
Lucy zeigte ein sehr gutes Gefühl dafür, wie viel Choreographie Sie uns in jeder Tanzstunde sinnvoll vermitteln bzw. zumuten konnte 😄. [...]
Patrick, München
Lucy hat für uns unseren Hochzeitstanz auf unser selbst gewähltes Lied choreografiert und mit uns in wenigen Terminen einen absolut schönen Tanz kreiert der Hochzeitstanz hat uns und die Gäste total verzaubert. Lucy ist sehr professionell und kreativ und wir können sie wärmstes weiterempfehlen! ❤️ danke Lucy.
Jana, München
Lucy hat uns mit der Choreographie unseres Hochzeitstanzes unterstützt. Sie war sehr flexibel, offen und kreativ. Sie hat uns viele Vorschläge gemacht und dabei unser Tanzniveau berücksichtigt. Für uns war es eine tolle Erfahrung und wir können sie herzlichst empfehlen! [...]
Renata, München
Wie läuft der Hochzeitstanzkurs ab?
Häufige Fragen zum Hochzeitstanzkurs
FAQ
Wer euch unterrichtet
Ich bin Lucy Gathoni – ADTV-zertifizierte Tanzlehrerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Spezialisiert auf Hochzeitstanzkurse bei Paaren Zuhause, begleite ich euch mit Herz, Geduld und dem richtigen Rhythmusgefühl zu eurem ganz persönlichen Auftritt.
aktualisiert am: 25.06.2025 | von: Lucy Gathoni
Hier findest du Informationen rund um diese Themen:
- Was kostet ein Hochzeitstanzkurs?
- Hochzeitstanzkurs in München
- Wie lange dauert ein Hochzeitstanzkurs?
- Hochzeitstanz Crashkurs München
- Choreographie
- Das benötigst du für den Tanzkurs
- Wie lange vor der Hochzeit müssen wir beginnen?
- Paartanz für den Tag aller Tage
- Tanzschule in München
Es gibt Dinge, um die man sich eigentlich nie kümmern muss. Aber wenn es dann soweit ist, hat man es meist eilig und keine Zeit für Details. Hand aufs Herz – wie lange die Suche nach der perfekten Tanzschule oder einem geeigneten Lehrer für den Eröffnungstanz dauern wird, hat man bei der Hochzeitsplanung einfach nicht auf dem Schirm.
Umso besser, dass Du mit mir die perfekte Lösung gefunden hast. Egal, ob mit oder ohne Vorkenntnisse, mit oder ohne Lampenfieber. Wenn Du einen unkomplizierten, sympathischen und professionellen Tanzlehrer für Euren Hochzeitstanz suchst, bist Du hier richtig.
In meinen Kursen gehe ich individuell auf den Wissenstand, Talent, und das Level an Selbstbewusstsein ein, das jeder Tanzpartner mitbringt.
Der Eröffnungstanz zur Hochzeit ist schon aufregend genug – ich sorge dafür, dass der Weg dorthin voller Vorfreude ist.
Was kostet ein Hochzeitstanzkurs?
Karten auf den Tisch. Das Geld spielt (fast) immer eine Rolle. Gerade Paare, die ein gewisses Budget für ihre Hochzeit beiseitelegen, möchten logischerweise auch einen entsprechenden Gegenwert für ihr Geld.
Bei mir gibt es eine private Tanzstunde ab 120 € für 60 Minuten inkl. Anfahrt.
Es gibt viele verschiedene Angebote im Internet – und das ist gut. Schließlich ist auch jedes Hochzeitspaar individuell. Das ist leider einer der Punkte, auf den etwa Online-Tanzkurse, die es schon ab ca. 30 € aufwärts zu kaufen gibt, nicht eingehen können. Die persönlichen Vorlieben, Vorkenntnisse oder auch Fähigkeiten der Tanzenden werden hierbei nicht berücksichtigt.
Das Online-Angebot ist ohnehin vermutlich eher für diejenigen interessant, die nicht direkt um die Ecke eine Tanzschule haben. Für Kinder der Großstadt gilt eher das umgekehrte Problem: Die Qual der Wahl.
Viele Tanzschulen in und um München bieten grundsolide Kurse, in denen sich die Paare auf ihren Hochzeitstanz vorbereiten können. Und auch diese Kurse kosten auf die Stunde gesehen weniger. Wenngleich auch hier ein Tanzlehrer in Person vor Ort ist, gibt es mehrere Paare zu betreuen und die Individualität, von einer eigenen Hochzeitschoreografie ganz zu schweigen, bleibt gelegentlich auf der Strecke.
In der nachfolgenden Tabelle zeige ich einen kurzen Überblick über die verschiedenen Angebote, ihre Kosten im Vergleich und was ihr davon habt.
Hochzeitstanzkurs | Kosten | Individuelles Training | persönliche Choreographie | Tanzkurs zu Hause |
---|---|---|---|---|
Online-Kurs | € | ❌ | ❌ | ✅ |
Kurs in der Tanzschule | €€ | ❌ | ❌ | ❌ |
Privater Kurs in der Tanzschule | €€€ | ✅ | ✅ | ❌ |
Privater Tanzunterricht (bei mir) | €€€ | ✅ | ✅ | ✅ |
Noch näher geht´s nicht! Hier kannst du private Tanzstunden bei dir zu Hause buchen:
60 Minuten - 120 €
Hochzeitstanzkurs in München
Was ist einem näher, als das heimische Wohnzimmer? Klar, in München und Umland gibt es viele Tanzschulen, also muss man vermutlich nicht allzu weit fahren. Trotzdem fehlt manchmal die Zeit für genau diesen Weg (wir kennen ja den Münchner Berufsverkehr).
Also komme ich zu Euch. Lass uns in einem kostenlosen Vorgespräch klären, ob der Platz, den Ihr zur Verfügung habt, ausreichen ist. Wenn ja, benötigen wir nur noch ein paar Termine. Wenn nicht, dann nutzen wir Räumlichkeiten in der Nähe.
Die meisten Tanzschulen bieten Hochzeitstanzkurse an. Und mit etwas Glück hat man auch direkt eine Tanzschule um die Ecke. Du solltest jedoch genau das Angebot prüfen. Die Qualität und der Umfang von Hochzeitstanzkursen kann mitunter stark variieren. Von Grundschritten und Basics bis hin zu kompletten Kursen. Langsamer Walzer, Discofox, Blues – wenn Du dir etwas Größeres, Persönlicheres vorstellst, komme ich ins Spiel.

Wie lange dauert ein Hochzeitstanzkurs?
Es gibt leider keine goldene Regel, die für alle gilt und immer zutrifft. Zu viele Faktoren beeinflussen die Zeit, die es für das Erlernen eines Hochzeitstanzes benötigt. Dazu gehören Vorkenntnisse, Einstellung, persönliches Lerntempo und das Schwierigkeitslevel.
Die Erfahrung sagt, dass die meisten Paare nach drei bis fünf Unterrichtseinheiten fit für den Hochzeitstanz sind.
Diese zeitliche Einschätzung bezieht sich aber auch auf meinen privaten Tanzunterricht. Zur Lerngeschwindigkeit bei Online- oder Tanzschulkursen möchte ich daher keine Vermutungen anstellen.
Ich empfehle euch außerdem, den Umfang und Inhalt des Tanzkurses nicht von vornherein an einer bestimmten Stundenanzahl festzumachen. Häufiger als man meint, ändern sich die Ziele schon nach der ersten Stunde. Umso besser, wenn man dann direkt nachjustieren kann.
Hochzeitstanz Crashkurs in München
Das Wort sagt schon alles aus. Bei einem Crashkurs wird man schlagartig mit neuen Informationen konfrontiert und ist bei der Verarbeitung auf sich selbst angewiesen. In den meisten Tanz-Crashkursen lernt man die absoluten Basics zu den gängigsten Gesellschaftstänzen. Diese Kurse erstrecken sich meist über drei Unterrichtseinheiten und ermöglichen es den Teilnehmern, sich im Anschluss mehr oder weniger selbstständig zu Musik zu bewegen.
Für viele mag das auch sicherlich ausreichen. Vertiefen lässt sich während eines solchen Kurses jedoch leider kaum etwas.
Ich bin ein Freund klarer Ziele und Projekte. Die meisten meiner Tanzpaare sind ebenfalls nach drei Unterrichtsstunden bereit für ihren Hochzeitstanz - darin unterscheide ich mich also nicht viel vom herkömmlichen Crashkurs.
Der Unterschied liegt im Unterrichtsinhalt: In meinen Stunden setzen wir uns ein klares Ziel und lernen einen Tanzstil oder eine Choreographie. Diesen einen Tanz lernen wir jedoch gründlich und nicht nur oberflächlich.. Somit liegt die Wahl ganz bei dir.
Was, wenn ich Anfänger bin?
Kein Problem! Anfänger brauchen in der Regel nicht länger als Fortgeschrittene, um ihren Hochzeitstanz zu lernen. Lediglich das Level ist ein Anderes.
Die Münchner Hochzeitspaare, die ich bisher begleiten durfte, decken das gesamte Spektrum an Skills und Vorkenntnissen ab. Um genau darauf eingehen zu können, bin ich ausgebildete Tanzlehrerin im ADTV.
Vielleicht hast Du vor, die Basics für ein paar Standardtänze in einem Kurs für Anfänger zu lernen.
Vielleicht stellt sich die Lage aber auch wie folgt dar:
Du
- Hast noch nie einen Tanzkurs besucht und möchtest dich nicht blamieren
- Hast genau dann, wenn die Kurse stattfinden, eigentlich keine Zeit
- Hast wahnsinnig viel Stress, weil: Hochzeitsvorbereitung
- Hast keine Lust, fünf Wochen zu warten, bis wieder die erste Lektion dran ist
- Hast das Bedürfnis nach persönlicher Anleitung
- Hast Lust, Tanzen mit einem privaten Tanzlehrer zu lernen
- Hast vor, deinen Gästen eine umwerfende Show zu bieten
- Hast nur noch 8 Wochen bis zur Hochzeit
- Möchtest Dir und Deiner/m Partner/in etwas gönnen und deswegen Privatunterricht nehmen
Dann bist du bei mir genau richtig.
Hochzeitstanz Choreographie in München
Viele Paare möchten ihrer Hochzeit eine persönliche Note geben. Das spiegelt sich auch in der Auswahl des Hochzeitstanzes und der Musik wider. Egal, ob ihr bereits eine exakte oder nur eine grobe Vorstellung von eurer persönlichen Hochzeitschoreographie habt – ich kann euch behilflich sein, diesen Traum zu verwirklichen. Ob ein Medley aus verschiedenen Musikstücken oder eine Verschmelzung verschiedener Tanzstile: Die Kombinationsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Wie wäre es mit einem Langsamen Walzer, gefolgt von etwas Rock´n´Roll oder Old School Hip Hop Elementen, um den Gästen richtig einzuheizen?
Wenn du noch Inspiration brauchst, kannst du auch in meinem Beitrag über die beliebtesten Musikstücke zu verschiedenen Tänzen vorbeischauen.
Schon gewusst? Für 30 € Aufpreis schneide ich euch die Musik zu eurer Hochzeit zu einem persönlichen Soundtrack.
Das brauchst du für den Kurs
Viele Paare bereiten sich gern so ausführlich wie möglich auf alle Eventualitäten vor. Es lohnt sich, sich nicht vorab schon in Unkosten zu stürzen – schließlich gibt es bei einer Hochzeitsplanung genug Dinge, die Geld kosten.
Alles, was du und dein Tanzpartner für den Unterricht benötigt, sind bequeme Kleidung und bequeme Schuhe.
Oder, noch genauer gesagt: Klamotten, in denen du dich wohlfühlst. Denn Fähigkeiten verbessern und die optimale Vorbereitung erreichen kann nur, wer nicht die ganze Zeit mit den Gedanken beim eigenen Outfit ist.
Klar, auf der Hochzeit werdet ihr aller Voraussicht nach nicht mit Jogginghose und Kuschelpullover tanzen. Doch zunächst geht es darum, die Basics zu lernen und den gewünschten Tanzstil sicher zu beherrschen. Erst danach kommt die Garderobe.
Profitipp:
Was sich allerdings lohnt – und das gilt meist für die Frau – das Erlernte auch zumindest einmal in den Hochzeitsschuhen oder in ähnlichen Schuhen von Form und Höhe her zu tanzen. Einfach, damit das Schuhwerk keinen Überraschungsfaktor darstellt, wenn es auf die große Bühne geht. Wer einen Reifrock tragen wird, kann auch diesen einmal zum Tanzkurs anziehen. So lässt sich der Abstand zum Partner schonmal justieren und man kommt sich auf der eigenen Hochzeit nicht plötzlich "so weit weg voneinander" vor.
Wenn davon ein oder mehrere Punkte zutreffen, sollten wir uns unterhalten. Gern erkläre ich unverbindlich, warum ein paar Privatstunden bei mir der bessere Tanzkurs für Anfänger in München ist.
Wie lange vor der Hochzeit müssen wir mit dem Tanzkurs beginnen?
Auch hier gibt es nur Erfahrungswerte und Empfehlungen, jedoch keine absoluten Wahrheiten.
3 Monate oder 12 Wochen vor der Hochzeit zu starten, sollte in der Regel für einen Hochzeitstanzkurs ausreichen.
Für drei, vier oder fünf Tanzstunden mag das viel erscheinen, aber Ersatztermine müssen schneller gesucht und gefunden werden, als einem lieb ist. Krankheiten, Verletzungen, andere wichtige Events und viele weitere Widrigkeiten lieben es, kurzfristigen Tanzplänen einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Der schönste Paartanz für den schönsten Tag
Zu zweit tanzen ist die innigste Verbindung, die man in München, dem Freistaat und ganz Deutschland in der Öffentlichkeit eingehen darf, ohne Ärger zu bekommen. Ich vermute, dass genau deshalb der Hochzeitstanz für viele Paare so einen hohen Stellenwert hat. Wie bei der Eheschließung werden auch beim Tanzen Zwei zu Einem, jedoch ohne Individualität einzubüßen.
Egal ob Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Discofox, Blues, Rumba oder Cha Cha Cha: Diese Paartänze bringe ich mit Know How und Erfahrung zu Dir nach Hause.
Tanzschule in München für die Hochzeit
Du suchst nach einer Tanzschule, um alles für den Hochzeitstanz zu lernen?
Legitimer Wunsch. Tanzschulen haben meist viel Platz, Personal und ein reichhaltiges Angebot. Ich selbst lebe schon viele Jahre im Münchner Osten und kenne hier, wie auch in der Innenstadt die meisten Tanzschulen. Alle verstehen ihr Handwerk und wissen, wie man Tanzen beibringt.
Wenn Du aber noch eine Schippe drauflegen möchtest und das Maximum an persönlichem Coaching und individueller Hochzeitstanzchoreografie erleben möchtest, bin ich Deine Ansprechpartnerin.